News
Höherer Mindestlohn gefordert
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und eine konsequentere Kontrolle von dessen Einhaltung. In einem Antrag kritisieren die Abgeordneten, dass die derzeit geltenden 8,84 brutto...
Trotz Konjunktur – Ungelernte bleiben oft arbeitslos
Die Arbeitslosenquote von Ungelernten ist im letzten Jahr gesunken. Doch das Risiko der Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zu Ausgebildeten fünfmal so hoch, hat die Bundesagentur für Arbeit bekanntgegeben. Zwischen den Regionen...
Qualifikation von Flüchtlingen: Der Weg auf den Arbeitsmarkt
Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt, dass mehr als die Hälfte der in Deutschland sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Flüchtlinge auf...
Strategie zur Bildung in der digitalen Welt um Weiterbildung ergänzt
Strategie zur Bildung in der digitalen Welt um Weiterbildung ergänztDie Kultusministerkonferenz hat die Strategie zur „Bildung in der digitalen Welt“ um das Kapitel Weiterbildung während der 360. Sitzung der...
Programm "Jugendmigrationsdienste im Quartier" aktualisiert
Seit 2017 fördern das Bundesbau- und Bundesfamilienministerium gemeinsam Maßnahmen zur Stärkung von Jugendlichen in sozial benachteiligten Quartieren. Ab 2018 bauen beide Ressorts mit dem Modellprogramm...