News – Täglich neu!
EU-Befragung: Leben und Arbeiten in der Pandemie
Seit vergangenem Frühjahr sind die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lebensqualität und das Arbeitsleben für nahezu jedermann deutlich spürbar. Eine europaweite Online-Befragung soll die geänderten Umstände in Zahlen...
Verbesserte Infrastruktur-Förderung auf dem Weg
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des GRW-Gesetzes vorgelegt, der darauf abzielt strukturschwache Regionen beim Straßen(aus)bau zu unterstützen. GRW steht für die Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe...
Europäisches Bauhaus: Nachhaltigkeit und Ästhetik unter einem Dach
Das ‘Neue Europäische Bauhaus’ wurde von der EU-Kommission in Anlehnung an das historische Bauhaus von Walter Gropius ins Leben gerufen. Ziel ist es Ästhetik und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang zu bringen und...
Wertschätzen statt wegwerfen
Mit der Fortschreibung des erstmals 2013 aufgelegten Abfallvermeidungsprogramms versucht die Bundesregierung einen stärkeren Fokus auf die Beteiligung der Öffentlichkeit zu legen. Ziel ist es, möglichst viele Bürgerinnen und...
Integrationsgipfel: Kultur als Integrationsmotor
Heute wird im Rahmen des 13. Integrationsgipfels im Beisein von Kanzlerin Angela Merkel der Nationale Aktionsplan Integration (NAP-I) vorgestellt, der sich durch ein umfangreiches Kulturkapitel auszeichnet. Das Kulturkapitel...