News
Deutschland im digitalen Vergleich in der EU an Platz zwölf
Wie es um die Digitalisierung in der EU steht und in welchen Bereichen die Mitgliedstaaten Fortschritte gemacht haben, zeigt der Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) für 2020 , den die EU-Kommission im Juni...
Bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Die Corona-Krise belastet die Familien von Pflegebedürftigen ohne Hilfe und flexible Unterstützungsangebote schwer. Deshalb sollen Angehörige, die Pflegebedürftige in der Corona-Krise zu Hause betreuen und zugleich erwerbstätig...
Innovative Ideen schaffen Perspektiven für Regionen im Strukturwandel
61 neue Innovationsbündnisse in 13 Bundesländern sollen in strukturschwachen Regionen mit ihren Ideen und ihrem Know-How zu einem innovationsbasierten Strukturwandel vor Ort beitragen. Mit den Förderprogrammen "WIR! - Wandel...
Der Beitrag von Migranten zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise
Der Beitrag von Migranten zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will sich enger mit Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und der Zivilgesellschaft über die Rolle von Migranten bei...
Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) veröffentlicht Corona-Ratgeber
Mit einer neuen Webseite will die, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützte, Initiative Unternehmen und ihren Beschäftigten gerade jetzt eine digitale Orientierung geben.
So bietet der neue INQA-Schwerpunkt...