News
EU-Gesetzgeber einig über Investitionsprogramm InvestEU
Die Kommission begrüßt, dass das Europäische Parlament und die im Rat vertretenen EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die InvestEU-Verordnung erzielt haben. "Das ist ein guter Kompromiss, der den Weg für mehr...
Wochenarbeitszeit statt tägliche Höchstarbeitszeit
Die FDP-Fraktion fordert eine Reform des Arbeitsrechts, um einen modernen Rechtsrahmen für orts- und zeitflexibles Arbeiten zu schaffen. In einem Antrag verweist sie auf die Veränderungspotenziale der Digitalisierung, die für die...
Das Programm zur Ausbildungs-Hilfe ist jetzt komplett
Ab November werden Auftrags- und Verbundausbildungen extra gefördert. Das Bundesmi-nisterium für Bildung und Forschung (BMBF) hat dafür eine neue Förderrichtlinie des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" zur...
KBS in Cottbus übernimmt zwei weitere ESF-Förderprogramme
Die Knappschaft-Bahn-See (KBS) übernimmt zum 1. Dezember 2020 im Rahmen des Euro-päischen Sozialfonds (ESF) die Administration von zwei weiteren Förderprogrammen des Bundes: Die "Integrationsrichtlinie Bund" fördert...
Innovative Impulse und Ideen zu nachhaltiger Arbeit und Wertschöpfung in Europa
Die Europäische Arbeitsforschungstagung "beyondwork2020" wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft veranstaltet. Der virtuelle Kongress brachte über 1.000...