News
Ausgründungen aus Hochschulen
Die Bundesregierung sieht die Entwicklung der Ausgründungen aus Hochschulen in den vergangenen Jahren als grundsätzlich positiv an. Die Zahl der Gründungen sei allgemein rückläufig, aber die besonders wichtigen innovativen...
Duales Studium wird immer wichtiger
Duale Studiengänge leisten durch die Verzahnung von Hochschulstudium und dualer Berufsausbildung und Praxisphasen in Unternehmen einen wertvollen Beitrag für die Ausbildung von Fachkräften. Das macht die Bundesregierung in ihrer...
Bundesministerium fordert mehr Innovation in der beruflichen Bildung
Die Jury des Innovationswettbewerbs "InnoVET" hat 17 Projekte für eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgeschlagen. Diese haben damit die letzte Stufe des Bundeswettbewerbs...
Experimentierräume – Initiative Neue Qualität der Arbeit
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) hat für Unternehmen und ihren Beschäftigten in Corona-Zeiten ihr Internetangebot erweitert. Der neue INQA-Schwerpunkt "Covid-19 – Beschäftigte schützen, Arbeit gut...
EU-Kommissarin Helena Dalli will Gleichbehandlungsstellen stärken
EU-Gleichstellungskommissarin Helena Dalli fordert eine bessere Ausstattung der nationalen Gleichbehandlungsstellen in der EU, so ein Ergebnis der Konferenz "Gleichstellung 2020".
Gleichheit ist ein Grundwert der EU....