News
Öffentliche Konsultation zur Reduzierung von Mikroplastik
Die Europäische Kommission versucht aktuell über eine öffentliche Konsultation zu ergründen, wie man die Umweltverschmutzung durch in die Umwelt freigesetztes Mikroplastik reduzieren kann. Die Ergebnisse der Befragung sollen...
EU-Kommission fördert innovative Projekte der interregionalen Zusammenarbeit
Mit dem neuen EFRE-Finanzierungsinstrument für ‘Interregionale Innovationsinvestitionen’ (I3) unterstützt die Europäische Kommission in der neuen Förderperiode 2021-2027 interregionale Projekte und Partnerschaften zwischen...
Die Welt der Forschung für Jugendliche
Am Mittwoch hat EU-Kommissarin Mariya Gabriel die Aktion ’Wissenschaft in der Schule – Science is wonderful!’ gestartet. Ziel ist es, bei Jugendlichen das Interesse an einer wissenschaftlichen Laufbahn zu wecken und Forschung und...
Potsdamer Schüler holt Preis bei Forschungswettbewerb
Im September wurden die Gewinner des 32. EU-Wettbewerbs für junge Forscherinnen und Forscher gekürt. Einer der sechs Hauptpreise ging an Marik Müller vom Potsdamer Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium. Weitere Preise gingen an...
‘nora’: Per App mehr Sicherheit (nicht nur) für Hörgeschädigte
In 15 Bundesländern steht seit Ende September die App ‘nora’ zur Verfügung. Sie gibt Menschen, die nicht am Telefon kommunizieren können die Chance, einen Notruf abzusetzen. Dabei hilft die App nicht nur Menschen mit einer...