News
Potsdamer Tage der Wissenschaften erstmals rein virtuell
Heute starten die Potsdamer Tage der Wissenschaften mit einem vollgepackten Programm, das bis zum Sonntag jede Menge Spielraum für wissenschaftliche Entdeckungsreisen bietet. Allen derzeitigen Widrigkeiten zum Trotz bieten mehr...
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Agrarwirtschaft vorantreiben
Das Projekt Agri-Gaia, unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), soll zur Digitalisierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft beitragen und so langfristig die Wettbewerbsfähigkeit...
Mit EU-Förderung gegen die Pandemie
Mitte des vergangenen Jahres hat EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen eine globale Aktion auf den Weg gebracht, mit dem Ziel EU-Bürgerinnen und -Bürgern einen erschwinglichen Zugang zu Coronavirusimpfungen,...
EU-Befragung: Leben und Arbeiten in der Pandemie
Seit vergangenem Frühjahr sind die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lebensqualität und das Arbeitsleben für nahezu jedermann deutlich spürbar. Eine europaweite Online-Befragung soll die geänderten Umstände in Zahlen...
Naturwissenschaftlicher Forscherkanal eröffnet
Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB) bringt frischen Wind in von Lockdown und Homeschooling geplagte Haushalte - mit einem Forscherkanal auf YouTube. Der Name des Kanals ist Programm: ‘Forsche mit...