1. Juli 2022 – Newsletter 7/2022
- Bericht: Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Ratgeber: Familienfreizeitkarte Brandenburg
- Studie: ‘Green Startup Monitor 2022’
- Link-Tipp: Infoseite zum Lieferkettengesetz
- Studie: ‘Frauen Macht Brandenburg’
3. Juni 2022 – Newsletter 6/2022
- Link-Tipp: Plattform für Zukunftswünsche junger Menschen
- Studie: Betriebliche Altersversorgung von Beschäftigten in kleinen Unternehmen
- Link-Tipp: Bundesschülerkonferenz
- Studie: Das Gründungspotenzial von Geflüchteten
- Praxishilfe: Solaratlas bietet Orientierung
- Studie: Vierter Deutscher Social Entrepreneurship-Monitor (DSEM) 2021/22
6. Mai 2022 – Newsletter 5/2022
- Studie: ‘Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg’
- Link-Tipp: Die EU-Lernecke für Groß und Klein
- Bericht: Zu wenig Frauen in Führungspositionen
- Praxishilfe: Digitale Hilfestellung für die Generation 50+
- Schlussbericht: Arbeitsmarktpolitische Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete
- Studie: Digitale Orte im Land Brandenburg
- Link-Tipp: Suchportal zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
1. April 2022 – Newsletter 4/2022
- Studie: Die Übergangenen: Strukturschwach & Erfahrungsstark
- Praxishilfe: Fortbildungsinitiative: ‘Haus der kleinen Forscher’
- Bericht: Nur ein Drittel der Forschenden ist weiblich
- Link-Tipp: Museum digital – Eine Zeitreise in die DDR
- Bericht: Durchführung der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)
- Studie: D 21 Digitalindex 2021/2022
- Bericht: Barrierefreiheit von Internetseiten
4. März 2022 – Newsletter 3/2022
- Studie: ‘Demografische Alterung und öffentliche Finanzen’
- Link-Tipp: Jugendberufsagenturen im Überblick
- Studie: Jobverlust mindert materielle und soziale Teilhabe
- Bericht: ‘Migrationsbericht 2020’
- Studie: ‘Ohne sie geht nichts mehr’
- Link-Tipp: Berechnung von Umweltauswirkungen bei Berufskleidung
- Bericht: ‘Die Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft’
4. Februar 2022 – Newsletter 2/2022
- Bericht: Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Link-Tipp: planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
- Studie: Unternehmen setzen immer mehr auf Nachhaltigkeit
- Bericht: DIHK-Report Fachkräfte 2021
- Praxishilfe: Mit INQA-Checks die Arbeitsqualität für Beschäftigte erhöhen
- Studie: Wie geht sozial nachhaltig?
- Linktipp: Unternehmensnetzwerk Klimaschutz in Beta-Phase
7. Januar 2022 – Newsletter 1/2022
- Link-Tipp: UBA-Umweltatlas ‘Bauen, Wohnen, Haushalte’
- Studie: Deutschland braucht soziale Innovationen
- Schlussbericht: ‘Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete’
- Studie: ‘Digitale B2B-Plattformen: Status quo und Perspektiven der Industrie in Deutschland‘
- Link-Tipp: Fachkräfte akquirieren, weiterbilden und halten
- Studie: Mindesthonorare für Soloselbstständige
- Bericht: Jahresgutachten zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung