Unternehmen · Jugend
Ausbildung ist Zukunft
Wer als Unternehmen im Wettbewerb bestehen will, braucht Fachkräfte, die hervorragend ausgebildet sind. Die Berufsausbildung ist dazu ein wichtiger Baustein.
Bäcker, Flachglaser, Rohrleger oder Zieseleur, diese Ausbildungsberufe sind nicht der Renner. Dennoch gelingt es Unternehmen, mit attraktiven Angeboten Jugendliche für diese Ausbildungen zu begeistern, wie die Verleihung des diesjährigen Brandenburger Ausbildungspreises bestätigt.
94 Unternehmen, die Ausbildung in insgesamt 128 Berufen anbieten, hatten sich in diesem Jahr beworben. Die acht Preisträger erhalten jeweils 1.000 Euro. Sie zeichnen sich durch herausragende Ausbildungsqualität aus oder engagieren sich für besondere Aspekte, beispielsweise für Jugendliche mit Behinderung. Der Preis beruht auf einer Initiative der Partner des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses aus dem Jahr 2005 (s. Infokasten).
Trotz des absehbaren Fachkräftemangels bilden drei Viertel aller Betriebe in Brandenburg überhaupt nicht aus. Arbeitsminister Baaske plädierte in seiner Laudatio bei der Ausbildungspreisverleihung deshalb an die Unternehmen, die Ausbildungsbeteiligung zu erhöhen: „Gute Ausbildung ist ein Qualitätssiegel, auf das jeder Betrieb stolz sein kann und mit dem er werben kann. Wir müssen allen Jugendlichen eine Perspektive in ihrer Heimat geben. Nur so gewinnen wir Fachkräfte für die Zukunft“, so Baaske.
Unter den Schulabgängern warb der Minister dafür, nicht nur die die Top-10-Berufe auszuwählen, sondern mehr Flexibilität zu zeigen. „Es gibt über 300 verschiedene Ausbildungsberufe allein in Brandenburg. Es lohnt sich, über den Tellerrand zu schauen und sich auch bei den Arbeitsagenturen beraten zu lassen. Gerade in den technischen Bereichen oder auch in der gesamten Gesundheits- und Pflegebranche werden händeringend Nachwuchskräfte gesucht“, so Baaske. (em)
Die Preisträger des Ausbildungspreises 2012
Schelchen GmbH, | Das Unternehmen bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus: |
Schulzendorfer Elektro GmbH, Schulzendorf | Das Unternehmen bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus: |
Buchen RaffinerieService GmbH, Schwedt/Oder | Das Unternehmen bildet im folgenden Ausbildungsberuf aus: Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. |
Kunstgießerei Wilfried Hann, Altlandsberg | Das Unternehmen bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus: |
Tilse Formglas GmbH, Nennhausen/Liepe | Das Unternehmen bildet im folgenden Ausbildungsberuf aus: |
Bäckerei & Konditorei Plentz, Oberkrämer/Schwante | Das Unternehmen bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus: |
M & F Rhinluch Agrar GmbH, Wustrau | Das Unternehmen bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus: |
arvato direct services Cottbus GmbH, Cottbus | Das Unternehmen bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus: |
- Arbeitsminister Baaske mit den Gewinnern des Ausbildungspreises und der Ehrenurkunde