![]() |
||
Sondernewsletter/2015 vom 17.12.2015Unser InhaltESF-Jahrestagung 2015Fachkräftesicherung und Zuwanderung - diese Themen standen im Mittelpunkt der diesjährigen ESF-Jahrestagung, die am 9. Dezember in Potsdam stattfand. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto "Mitten im demografischen Wandel. Gelingt die Fachkräftesicherung in Brandenburg?". Ministerin Golze betonte in ihrer Eröffnungsrede: "Der Brandenburger Arbeitsmarkt befindet sich mitten im Wandel und bietet den Menschen echte Perspektiven. Die Arbeitslosenquote hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als halbiert, auch dank der Fördermaßnahmen, die wir mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds umsetzen konnten. Fachkräftegewinnung durch das Ausschöpfen aller Potenziale in Brandenburg sowie durch Zuwanderung und Integration ist für die Betriebe eine große Chance." Lesen Sie mehr in dieser PDF-Datei.
Eine zukunftsfeste StrategieAnlässlich der ESF-Jahrestagung 2015 führte BRANDaktuell ein Interview mit Zoltan Kazatsay, stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission. Er trat als Gastredner auf und gab dem Thema der Tagung "Demografischen Wandel - Gelingt Fachkräftesicherung in Brandenburg?" eine europäische Dimension. Für Brandenburg äußerte er in Sachen Fachkräftesicherung zuversichtlich: "... ich glaube, dass Brandenburg bereits die richtigen Prioritäten in seiner Strategie für Fachkompetenzen gesetzt und einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung anstehender Herausforderungen gewählt hat." Lesen Sie mehr in dieser PDF-Datei. Das Interview im englischen Originaltext finden Sie in dieser PDF-Datei. Interessant, informativ, spannend ...Grüße zum JahreswechselLiebe Leserinnen und liebe Leser, mit diesem Sondernewsletter erhalten Sie die letzte Post von BRANDaktuell für dieses Jahr. Auch 2016 wird Sie der ESF-Newsletter BRANDaktuell mit Informationen aus der EU, dem Bund, aus Brandenburg und seinen Regionen zum Thema Arbeitspolitik und Beschäftigungsförderung versorgen. Wie in den bisherigen 23 Jahren gilt auch weiterhin: Schreiben Sie uns über ihre Arbeitserfolge und Erfahrungen und unterstützen Sie so die Wirksamkeit ihrer Arbeit auch in der Öffentlichkeit. Wir freuen uns über Ihre Beiträge und Hinweise! Der erste BRANDaktuell-Newsletters im neuen Jahr wird am 14. Januar 2016 erscheinen. Sylvia Krell und Dr. Elke Mocker |
||
Impressum Klicken Sie hier, wenn Sie Ihr Newsletter-Abonnement abbestellen möchten. | ||
![]() |