News
Coaching von Langzeitarbeitslosen
Das Coaching zur Förderung von Langzeitarbeitslosen verfolgt das Ziel, die Teilnehmenden ab der Arbeitsaufnahme "unterstützend zu begleiten, ihre soziale Situation sowie das Arbeitsverhältnis zu stabilisieren und eine...
Nachhaltig aus der Corona-Krise
Das Umweltbundesamt (UBA) hat ein Konzept vorgelegt, wie die Corona-Konjunkturpakete gezielt am Umweltschutz ausgerichtet werden können. UBA hat einen 15-Punkte-Plan zur Konjunkturbelebung vorgelegt, dessen Fokus auf Energie und...
Intakte Ökosysteme sind eine Frage langfristigen Wohlstandes
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Wertschätzung und den Schutz der Artenvielfalt in Deutschland mit rund 25 Millionen Euro. Die Forschung soll dazu beitragen, neue Bewirtschaftungsmethoden und...
Der Beitrag von Migranten zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise
Der Beitrag von Migranten zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will sich enger mit Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und der Zivilgesellschaft über die Rolle von Migranten bei...
Bundesfamilienministerium startet Online-Angebot www.freiwillige-helfen-jetzt.de
Die Online-Plattform will lokale und regionale Kontakte zwischen Freiwilligendienstleistenden aus BFD, FSJ und FÖJ (Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligem Sozialen Jahr und Freiwilligem Ökologischen Jahr) erleichtern. Ziel dieser...