News
Mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023 dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Die EU-Kommission sagt dem europaweiten Fachkräftemangel den Kampf an: Am 12. Oktober 2022 stimmte die Kommission dem Vorschlag von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu, das Jahr 2023 zum ‘Europäischen Jahr der...
Fachtage zum FEG: Jetzt anmelden!
Am 8. und 9. November 2022 veranstaltet das ‘IQ-Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Süd & Ost’ zwei Fachtage zum Thema ‘Möglichkeiten & Herausforderungen mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem...
Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen
In den Jahren 2020 bis 2025 müssen in den Bereichen Erziehung, Sozialarbeit und Heilerziehungspflege rund 288.000 Stellen neu besetzt werden. Dies wird in einer vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erstellten...
Info-Veranstaltung: Qualifizierung und berufliche Anerkennung als Chance für Unternehmen
Anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tages am 31. Mai findet derzeit eine ganze Veranstaltungsreihe statt, die das Thema Fachkräftesicherung in den Fokus rückt. Nachdem in zwei vorangegangenen Terminen diskutiert wurde, welche...
Höhere Mindestlöhne und mehr Urlaub in der Altenpflege
Die fünfte Pflegekommission hat sich im Februar einstimmig darauf geeinigt, den Mindestlohn für Beschäftigte in der Altenpflege schrittweise anzuheben und den Urlaubsanspruch zu erhöhen. Wie schon durch die letzte...