News
Bilanz nach zwei Jahren ARF: Schub für grünen und digitalen Wandel
Mit dem 2-jährigen Bestehen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) hat die Europäische Kommission ein erstes Fazit zur Wirkung des Instruments gezogen, das einen wichtigen Bestandteil des 800 Mrd. Euro schweren Aufbauplans...
Studie: Erheblicher IT-Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
Wie aus der Studie ‘Action, bitte! Wie der öffentliche Sektor den Mangel an digitalen Fachkräften meistern kann’ von McKinsey hervorgeht, fehlen derzeit auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene rund 39.000 Fachkräfte in...
Fortschritt bei der Digitalisierung an Brandenburger Schulen
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat in einer Erhebung öffentliche Schulen in Brandenburg in Bezug auf deren Medienausstattung befragt. Für das Schuljahr 2021/22 haben 720 allgemeinbildende und berufliche...
NextGenerationEU: Überarbeiteter Aufbauplan gebilligt
Am 9. Dezember 2022 wurden zwei Änderungen für den deutschen Aufbauplan zum Programm NextGenerationEU beantragt, die jetzt von der EU-Kommission gebilligt wurden. Deutschland hatte zum einen beantragt, den Fertigstellungstermin...
Neueste Eurobarometer-Umfrage
Für die große Mehrheit der Europäerinnen und Europäer ist der Euro nicht nur vorteilhaft für die EU (77 Prozent), sondern auch gut für ihr eigenes Land (69 Prozent). Dies geht aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage der...