News
Konzept zur Förderung Sozialer Innovationen
Um den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft angemessen zu begegnen und künftig geschlossen an mehr Diversität, Teilhabe und Nachhaltigkeit zu arbeiten, haben sich neun Bundesministerien zusammengetan und ein gemeinsames...
Neue Regeln für erleichterte Zuwanderung von Fachkräften
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich kürzlich auf ein neues System geeinigt, mit dem neue Regeln für die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Drittstaaten eingeführt werden. Mit der Überarbeitung und...
Keine Homeoffice-Pflicht bei der Arbeit
Am 1. Juli 2021 sind wichtige Anpassungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten, womit die grundlegenden Arbeitsschutzregeln etwas gelockert wurden – die Homeoffice-Pflicht ist seitdem hinfällig. Wie aus...
Tagung des ‘Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit’ in Potsdam
Heute trifft sich das Spitzengremium der Brandenburger Arbeitspolitik, das Bündnis für Gute Arbeit, zu seiner jährlichen Sitzung in der Potsdamer Staatskanzlei. Dort werden auch die Ergebnisse des Auftaktworkshops der Kooperation...
Steigendes Arbeitsvolumen in Deutschland
Die Corona-Krise hat, im Gegensatz zur Finanzmarktkrise 2008/2009, atypische Beschäftigungsverhältnisse in besonders starker Weise beeinflusst (siehe News vom 27. Mai 2021). In einer Antwort der Bundesregierung wurde kürzlich...