News
BMWi unterstützt KMU und Handwerk bei der Umsetzung von Homeoffice
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe können ab sofort finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie kurzfristig Homeoffice-Arbeitsplätze schaffen. Erstattet werden bis zu 50 Prozent der Kosten einer...
Digitalisierung der Ausbildung im Betrieb
Mit der Digitalisierung der Ausbildung im Betrieb beschäftigt sich die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt".
Im Rahmen der 19. Gremiensitzung ging es um die Digitalisierung der...
Stärkung der Brandenburger Regionen: "Strukturpolitik aus einem Guss"
Mit dem Konzept der "REGIONALEN" und einer engen Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg sollen Brandenburgs Regionen gestärkt und eine "Strukturpolitik aus einem Guss" initiiert werden.
Kernpunkt des...
Neue Hoffnung für die Lausitz
Am 5. Februar 2020 unterzeichnete die Autobahn GmbH gemeinsam mit dem Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e.V. einen Kooperationsvertrag. Ziel des Vertrages ist die Sicherstellung der kontinuierlichen...
Neuer Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur" (GRW)
Gleichzeitig mit dem Start des neuen Gesamtdeutschen Fördersystems für strukturschwache Regionen trat zum 1. Januar 2020 ein neuer Koordinierungsrahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen...