News
Selbstständige am stärksten von Pandemie betroffen
Der kürzlich veröffentlichte Quartalsbericht zu Beschäftigung und sozialen Entwicklungen in Europa (ESDE) belegt, was allgemeinhin befürchtet wird: Selbstständige sind EU-weit besonders stark von den Auswirkungen der...
Lange Arbeitszeiten in Industrie und Handwerk
Im Jahr 2019 hatten 92 Prozent der Männer Arbeitsverträge mit 35 Stunden und mehr, bei Frauen sind es 52 Prozent gewesen. Junge Beschäftigte (15 bis 34 Jahre) weisen insgesamt häufiger vertraglich vereinbarte Arbeitszeiten von 35...
Beschäftigte der Plattformwirtschaft brauchen besseren sozialen Schutz
Sozialkommissar Nicolas Schmit will den sozialen Schutz für Beschäftigte in der Plattformwirtschaft stärken. Dafür will er im Jahr 2021 eine EU-Regelung auf den Weg bringen.
Die EU-Arbeits- und Sozialminister haben bei ihrem...
Projekt: "Hand in Hand for International Talents" will mehr Fachkräfteeinwanderung
Das Bundeministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert dasProjekt "Hand in Hand for international Talents" gemeinsam mit der DIHK Service GmbH in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA). Ziel ist es,...
Forschungsbericht: Verdiensterhebung 2019
Durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde die Verdiensterhebung 2019 zur Wirkung des Mindestlohns veröffentlicht. Es sind geschlechterdifferenzierte Daten enthalten.
InfosSie finden den Forschungsbericht auf den...