News
Start-up-Strategie der Bundesregierung
Um das Gründungsgeschehen in Deutschland zu mobilisieren und den entstehenden Start-ups das Wachstum zu erleichtern, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine umfassende Start-up-Strategie...
Fachkräftebedarf in Sozial- und Erziehungsberufen
In den Jahren 2020 bis 2025 müssen in den Bereichen Erziehung, Sozialarbeit und Heilerziehungspflege rund 288.000 Stellen neu besetzt werden. Dies wird in einer vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erstellten...
Diversity Tag – Personalgewinnung für die Zukunft
Anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tages am 31. Mai soll sich auf Initiative des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb), stolzen Unterzeichnern der nun schon zehn Jahre bestehenden Charta der Vielfalt, heute in einer...
Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit
Ende November 2021 wurden im Rahmen einer Veranstaltung der internationalen Alliance 8.7 wichtige Schritte zur Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsarbeit erörtert. Deutschland will künftig mehr Verantwortung übernehmen und...
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Brandenburger Arbeitsmarkt
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) analysiert in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit regelmäßig, wie sich der Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg mit fortschreitender Digitalisierung...