News
‘UN-Welttag der sozialen Gerechtigkeit’
Am gestrigen 20. Februar haben die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UNO) den ‘UN-Welttag der sozialen Gerechtigkeit’ mit verschiedenen Aktionen gewürdigt. Der bereits im Jahr 2009 eingeführte Aktionstag soll auf Missstände...
Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit
Ende November 2021 wurden im Rahmen einer Veranstaltung der internationalen Alliance 8.7 wichtige Schritte zur Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsarbeit erörtert. Deutschland will künftig mehr Verantwortung übernehmen und...
Schwerer Start ins Berufsleben nach Förderschule
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) untersucht in einem Kurzbericht, wie Jugendlichen von Förderschulen der Start ins Ausbildungs- oder Berufsleben erleichtert werden kann.
In Deutschland werden...
Bundesweite Barrierefreiheit im ÖPNV
Laut UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist festgeschrieben, dass die persönliche Mobilität von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen ist, um auch mobilitätseingeschränkten Menschen eine gesellschaftliche Teilhabe zu...
‘nora’: Per App mehr Sicherheit (nicht nur) für Hörgeschädigte
In 15 Bundesländern steht seit Ende September die App ‘nora’ zur Verfügung. Sie gibt Menschen, die nicht am Telefon kommunizieren können die Chance, einen Notruf abzusetzen. Dabei hilft die App nicht nur Menschen mit einer...