News
Hilfe für Menschen mit Handicap durch Arbeitsassistenz
Die Arbeitslosenquote schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen hat im Jahr 2019 durchschnittlich bei 10,9 Prozent gelegen. Die Integrationsämter unterstützten in den Jahren 2017 und 2018 jeweils rund 3.700...
Wege zu mehr Integration in ländlichen Gegenden
Der Projekttitel lautet "Extending skills and knowledge of social actors working with people in rural areas in Germany, Finland, Hungary and Estonia", kurz: SARAH. Es brachte Personen aus dem Sozialbereich zusammen, die...
Grundbildung: Professionalisierung von Trainerinnen und Trainern
Arbeitsorientierte Grundbildung – kurz AoG – ist eine relativ neue Bildungsdienstleistung. Mit einem Professionalisierungskonzept, das Trainerinnen und Trainern sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung das gebündelte Wissen zur...
Grundsicherung und Sozialdienstleister-Einsatzgesetz verlängert
Die Regelungen zum vereinfachten Zugang zu den Grundsicherungssystemen werden über das Jahresende hinaus bis zum 31. März 2021 verlängert. Die dafür erforderliche gesetzliche Regelung hat der Deutsche Bundestag...
Chancengerechtigkeit und Vielfalt machen Forschung in Europa exzellenter
Der Frauenanteil auf allen akademischen Qualifikationsstufen hätten in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich zugenommen, mehr Frauen schlagen den Weg in die Spitzenpositionen des Wissenschaftssystems ein. Die...