News
Berufliche Weiterbildung 2019
Von Januar bis Oktober 2019 haben insgesamt rund 282.100 Erwerbstätige eine Maßnahme der beruflichen Weiterbildung begonnen, darunter sind rund 29.600 Eintritte im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung. Im Vorjahreszeitraum...
Digitalisierung – Neue Chance für Frauen im Berufsleben
Im Bundeswirtschaftsministerium fand eine weitere Veranstaltung der Reihe "Starke Frauen. Starke Wirtschaft" statt. Expertinnen und Experten diskutierten aus kleinen und großen Unternehmen und der Digitalwirtschaft über...
Brandenburger Innovationspreis 2020
Sie haben ein innovatives Verfahren oder Produkt entwickelt? Sie gestalten einen einzelnen Herstellungsschritt effizienter oder haben andere Unternehmensprozesse optimiert? Dann machen Sie mit!
Voraussetzung für eine Bewerbung...
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) wurde verbessert
Innovative Mittelständler werden zukünftig noch besser und passgenauer gefördert. Das neue ZIM optimiert das bewährte Programm an zahlreichen Stellen. So erhalten junge und Kleinstunternehmen sowie Erstinnovatoren zukünftig...
Zielgenaue Werbung für eine Ausbildung im Tourismus
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat seine Social-Media-Kommunikationsoffensive "#richtiggemacht" mit großem Erfolg fortgesetzt. 2019 hat sich eine Großzahl junger Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren auf...