News
Online-Seminar für Jugendliche: Demokratie, Medien und Gesellschaft
Vom 7. bis 11. Februar 2022 veranstaltet die ‘Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.’ ein Online-Seminar speziell für 16 bis 25 Jährige. Zusammen mit den Jugendlichen soll sich intensiv mit den sozialen Medien...
Die digitale Pinnwand: ‘Schafe vorm Fenster’
Besonders in ländlichen Räumen Deutschlands fehlt es Ortsansässigen inzwischen an Möglichkeiten, das Neueste aus und über die Region zu erfahren. Ein Austausch wie früher – in der örtlichen Kneipe oder beim Bäcker – ist...
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Brandenburger Arbeitsmarkt
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) analysiert in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit regelmäßig, wie sich der Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg mit fortschreitender Digitalisierung...
Arbeitslosmeldung jetzt auch digital möglich
Mit dem neuen Jahr hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) einen wichtigen Schritt in Sachen Digitalisierung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) unternommen. Neben der persönlichen Vorsprache gibt es jetzt auch eine...
EU-Kommission fördert innovative Projekte der interregionalen Zusammenarbeit
Mit dem neuen EFRE-Finanzierungsinstrument für ‘Interregionale Innovationsinvestitionen’ (I3) unterstützt die Europäische Kommission in der neuen Förderperiode 2021-2027 interregionale Projekte und Partnerschaften zwischen...