News
4,2 Mrd. Euro für Erasmus+
Für die Unterstützung von Lernenden und Bildungspersonal in Europa steht für das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ in 2023 ein Budget von 4,2 Mrd. Euro bereit. Damit wird insbesondere die Mobilität – wie beispielsweise...
Prototypanlage für Batterie-Recycling in der Lausitz
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der vergangenen Woche das BASF-Werk Schwarzheide in der Lausitz besichtigt. Anlass seines Besuchs war die Entstehung einer Prototypanlage für Batterierecycling, mit welcher eine höhere...
EU fördert europäische Weltraumforschungsprojekte
Positive Neuigkeiten für die Weltraumforschung: 49 europäische Weltraumforschungsprojekte erhalten in 2023 fast 200 Mio. Euro Förderung über die Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA) und die...
Dritte Ausschreibungsrunde: ‘Digitales Europa’
Die Europäische Kommission plant, 200 Mio. Euro in digitale Technologien zu investieren und hat europäische Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere Einrichtungen dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Damit ist die...
Mit Fleisch aus Pilzkulturen zum Klimaschutz beitragen
Einer aktuellen Analyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zufolge, könnte die weltweite Rodung von Wäldern halbiert werden, wenn bis 2050 rund 20 Prozent des durchschnittlichen Konsums von Rindfleisch durch...