News

Mittwoch, 19. April 2023 | Kategorie: EU, Kultur/Kreativwirtschaft, Ländliche Entwicklung

Kleinwelka (Oberlausitz) ist gefährdetes Kulturerbe

Die EU-Kommission hat die Schwesternhäuser in Kleinwelka in die Liste der am stärksten gefährdeten Kulturdenkmäler 2023 aufgenommen. Bei dem Schwesternhaus-Ensemble in der Oberlausitz handelt es sich um eine im 18. Jahrhundert...


Montag, 07. November 2022 | Kategorie: Förderung, Ländliche Entwicklung

Jetzt anmelden: ESI-Fonds: Nachhaltige Regionalentwicklung

In genau einem Monat, am 7. Dezember 2022, findet im Haus der Natur in Potsdam erneut ein Workshop des Partnernetzwerks KBSplus statt – dieses Mal zum Thema ‘Nachhaltige Regionalentwicklung’. In der Zeit von 10 bis ca. 13:30 Uhr...


Freitag, 09. September 2022 | Kategorie: Benachteiligte, Chancengleichheit, Frauen, Ländliche Entwicklung, Migranten

KBS-Fachgespräch: ‘ESI-Fonds: Mit Frauen gegen Fachkräftemangel’

Am 15. September 2022 findet im Haus der Natur (Lindenstraße 34, 14467 Potsdam) ein KBS-Fachgespräch statt, bei dem es vorrangig darum geht, mit relevanten Personen aus Verwaltung, Fachöffentlichkeit und Praxis ins Gespräch zu...


Montag, 05. September 2022 | Kategorie: Chancengleichheit, Ländliche Entwicklung, Städte/Kommunen

‘ZUKUNFTS(T)RÄUME – Generationengespräche zu Ostdeutschland’

‘Zukunfts(t)räume stehen im Mittelpunkt einer am 22. September 2022 stattfindenden Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Forums Ostdeutschland der Sozialdemokratie e. V. Anlässlich des Tag der Deutschen Einheit soll in...


Mittwoch, 18. Mai 2022 | Kategorie: EU, Ländliche Entwicklung, Statistik

Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft unverzichtbar

Ohne die Unterstützung von Saisonarbeitskräften und Erntehelfenden aus anderen EU-Mitgliedstaaten ist die deutsche Landwirtschaft nicht arbeitsfähig. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung weiterhin hervorgeht, sei die...


Artikel 1 bis 5 von 23
<< < 1 2 3 4 5 > >>

RSS-Feed

So bleiben Sie bequem auf dem Laufenden:

Abonnieren Sie die BRANDaktuell-News als RSS-Feed!