News
Grüne Anleihe in Höhe von 12 Mrd. Euro
Anfang September hatte die EU-Kommission den NextGenerationEU-Rahmen für grüne Anleihen verabschiedet, nur einen knappen Monat später wurden mit einer Anleihe 12 Mrd. Euro bereitgestellt – die bisher weltweit größte Emission...
EU-Konsultation zu neuen Regeln für staatliche Beihilfen
Um den EU-Mitgliedstaaten den ökologischen und digitalen Wandel zu erleichtern, will die Europäische Kommission die Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) ändern und hat hierzu eine Konsultation gestartet. Durch die...
Eurobarometer 2021: Deutsche blicken optimistischer in die Zukunft
Im Juni und Juli dieses Jahres erfolgten die Befragungen zum aktuellen Eurobarometer, einer regelmäßigen Umfrage zur öffentlichen Meinung in der EU. Demnach blickt mit 67 Prozent der Großteil der befragten deutschen Bevölkerung...
Digitalisierung trifft Klimaschutz
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) kann dank einer Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg seine Klimaforschung auf ein neues Level bringen. Die Fördermittel...
Klimaschutz heißt auch Tierschutz
Nach der Bundestagswahl richtet sich der Deutsche Tierschutzbund am heutigen Welttierschutztag mit seinen Forderungen ganz konkret auch an die Koalitionspartner der künftigen Regierung.
740 Mitgliedsvereine und rund 550...