News
Resonanz auf Teilhabechancengesetz
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, bis zu 150.000 Förderungen im sozialen Arbeitsmarktes zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit anzustreben. Dafür habe das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Gesamtkonzept...
Statistik: Befristet Beschäftigte
Im Jahr 2018 waren 58,3 Prozent aller Neueinstellungen unbefristet, neun Prozent waren mit Sachgrund befristet, 22,6 Prozent ohne Sachgrund und 3,8 Prozent der Neueinstellungen waren befristet, aber ohne Angabe zum Sachgrund....
Welche Arbeitgeber beteiligen sich am Sozialen Arbeitsmarkt?
Im ersten Jahr der Laufzeit erhielten rund 34.000 vormals Langzeitarbeitslose einen geförderten Arbeitsplatz in der Teilhabe am Arbeitsmarkt. Doch wo sind diese neuen Stellen entstanden?
Mit der Teilhabe am Arbeitsmarkt nach...
IAB-Forum: Regionale Arbeitsmarktvorausschau
Anders als während der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise trifft die Corona-Krise den deutschen Arbeitsmarkt flächendeckend, so das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Für die Monate Mai bis Juli 2020 werden für...
AlphaDekade: 6,2 Mio. Menschen sind nur gering literalisiert
Zu den Inhalten und Zielen der "AlphaDekade" zur Bekämpfung mangelnder Lese- und Schreibfähigkeiten (Literalität) erklärte die Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag, dass die Motivation der Menschen zum Lernen und...