News
Bis 2. Juni bewerben und INQA-Coach werden
Bei dem sogenannten ‘INQA-Coaching’ handelt es sich um die Förderung von Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Das Förderprogramm wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)...
Neue Energiehilfen für Brandenburger Unternehmen
Seit gestern können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die von den starken Energiepreiserhöhungen besonders betroffen sind, Härtefallhilfen beantragen. Dabei können sowohl leitungsgebundene Energieträger wie Gas als auch...
Brandenburger Innovationspreis: Jetzt bewerben!
'Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.' ist das Motto des ‘Brandenburger Innovationspreis’, der auch dieses Jahr vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg ausgelobt wird. In den Clustern Metall,...
Brandenburg weitet Mittelstandsförderung aus
Angesichts von Energiekrise, Inflation und Lieferengpässen sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend auf neue finanzielle Mittel angewiesen. Aufgrund des steigenden Zinsniveaus und einer befürchteten...
Start der neuen ESF+-Förderperiode 2021 bis 2027 auf Bundesebene
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 12. Januar 2023 mit der Konferenz ‘Durchstarten! Der Europäische Sozialfonds Plus für Deutschland’ die neue ESF+-Förderperiode 2021 bis 2027 auf Bundesebene gestartet....