1. September 2023 – Newsletter 9/2023
- JTF-Unternehmensförderung für Lausitzer Revier
- Arbeitsmarktzahlen in Brandenburg – Neuer Beschäftigungsrekord
- Positive Bilanz für die ESF-Bundesförderung
- Erasmus+ sorgt weltweit für moderne Hochschulbildung
- Brandenburg-Tag: EU-Fonds und Ausbildungs-Bulli auf der ‘Meile der Demokratie’ am Schlossplatz
- Stark vor Ort
- ESF+-Erfolgsgeschichten: Orientierung für gründungsinteressierte Frauen
4. August 2023 – Newsletter 8/2023
- Neueste Eurobarometer-Umfrage für Juni 2023
- Weiterbildungsgesetz beschlossen: Ausbildungsgarantie und Qualifizierungsgeld
- Schnelles Internet für Brandenburg
- Erfahrungsaustausch im Rahmen der Förderung Integrationsbegleitung
- Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg
- ESF+-Erfolgsgeschichten: Finale Prämierung des BPW 2023
- In eigener Sache: Präsentieren Sie Ihr Projekt beim Brandenburg-Tag!
7. Juli 2023 – Newsletter 7/2023
- EU-Kommission stärkt sozialwirtschaftliche Unternehmen
- Über 6.000 18-jährige erkunden Europa dank DiscoverEU
- ‘Brandenburg will Dich’: Erfolgreiche Tour des roten Bullis
- EU schlägt Haushalt für 2024 vor
- Jahresveranstaltung kommunaler Beschäftigungsförderer
- Digitales Bildungsmanagement in der Sozialwirtschaft
- ESF+-Erfolgsgeschichten: Schule mit Unternehmergeist
- In eigener Sache: Präsentieren Sie Ihr Projekt beim Brandenburg-Tag!
2. Juni 2023 – Newsletter 6/2023
- Brandenburg-Paket: Umsetzung des Kommunalteils hat begonnen
- Sitzung Gemeinsamer Begleitausschuss Brandenburg
- Brandenburg hat 2023 Vorsitz der GFMK
- Brandenburgischer Ausbildungspreis 2023
- KBS-Fachgespräch ‘Innovatives Brandenburg’
- Auftaktveranstaltung ‘Sozialbetriebe’
- ESF+-Erfolgsgeschichten: Auftaktveranstaltung ‘Fit für den Wandel’
5. Mai 2023 – Newsletter 5/2023
- Sozialwahl 2023 – Bis 31. Mai abstimmen
- Auftakt zur JTF-Richtlinie für Unternehmensförderung
- Landesintegrationspreis 2022 verliehen
- Veranstaltungsreihe zur Fachkräftesicherung
- Neustart für ‘Integration durch Qualifizierung’ in Brandenburg
- FiDiCare – Die richtige digitale Pflegeanwendung schnell und einfach finden
- ESF+-Erfolgsgeschichten: Gründung mit Migrationshintergrund
14. April 2023 – Newsletter 4/2023
- Start der Europawochen
- 'Europäisches Jahr der Kompetenzen 2023' im Landtag Brandenburg
- Fachveranstaltung zum Thema 'Aktuelle Entwicklung in der Berufsanerkennung'
- Start in die neue Förderphase: bea-Brandenburg
- Auftaktveranstaltung ‘Willkommen in Brandenburg’
- ESF+-Erfolgsgeschichten: 2. BPW-Prämierung
3. März 2023 – Newsletter 3/2023
- Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburgs
- Schule mit Unternehmergeist: Besuch am OSZ Frankfurt (Oder)
- Zukunftstag am 27. April 2023: Jetzt auf Aktionslandkarte platzieren!
- ‘Perspektive:Selbstständigkeit’ gestartet
- Aufruf: Ideen für neue ESF+-Marketingartikel gesucht
- Auftaktveranstaltung: Gründen in Brandenburg
- ESF-Projektpraxis: ‘Gründen in PM’
- In eigener Sache: Neues Duo bei BRANDaktuell
3. Februar 2023 – Newsletter 2/2023
- Durchgestartet! ESF+-Förderperiode 2021-2027 auf Bundesebene
- Millionenförderung für die Stadtentwicklung von Cottbus
- Mit Talentförderung gegen den demografischen Wandel
- ‘Die Lausitz. Krasse Gegend.’: Imagekampagne rollt an
- KBSplus-Workshop: ‘ESI-Fonds – Nachhaltige Regionalentwicklung’
- ESF-Projektpraxis: 1. BPW-Prämierung 2023