Schwerpunktthemen
Bitte wählen Sie:
BRANDaktuell Nr. 6/2012: Gesundheitskompetenz in Unternehmen stärken
Schwerpunktthema: Gesund arbeiten
- Massagen und Rückenschule sind nicht genug
- Betriebliches Gesundheitsmanagement im Reha-Zentrum Lübben
- Gesund arbeiten in Brandenburg - die Initiative
- Gesund arbeiten in Brandenburg - die Projekte
- "Gute Arbeitsorganisation kann jeder Betrieb umsetzen"
- Gesund arbeiten im Büro
BRANDaktuell Nr. 5/2012: Die Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Schwerpunktthema: Gemeinsam stark
- Die Sozialpartnerschaft in Brandenburg
- Gemeinsame Verantwortung
- Sozialpartnerdialog auf Tour
- Die Chemietarifverträge
- Sozialpartner Metall
BRANDaktuell Nr. 4/2012: Im Dialog um den neuen ESF
Schwerpunktthema: Zukunft des Europäischen Sozialfonds
- Europa 2020 und die Rolle des ESF
- Für die Menschen im Land - der Europäische Sozialfonds
- ESF-Schwerpunkte in Brandenburg
- Der ESF - für die Unternehmen im Land
- Die künftige Kohäsionspolitik - wo wir stehen
- Der Auftakt ist gemacht - ESF-Jahrestagung
BRANDaktuell Nr. 3/2012: Fachkräfte für unser aller Zukunft
Schwerpunktthema: Neue Ausbildung in Brandenburg
- Gezeitenwechsel
- Mehr Ausbildung, weniger System
- Brandenburg: neuer Konsens für Ausbildung
- Zukunft entdecken
- Inklusion von der Kita bis zur Ausbildung
- Mit Popart für Ausbildung
- Junge Wirtschaft macht mit
BRANDaktuell Nr. 2/2012: Instrumentenreform zur Arbeitsförderung
Akzente - Nach der Instrumentenreform
- Nur noch eine Richtung
Gesetz 'Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt' - Problem Leistungsbezug
Das Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam will Abhängigkeit von ergänzenden Leistungen senken - Das steht 2012 zur Verfügung
Das Eingliederunsbudget der Regionaldirektion für Brandenburg - Grundsätzlich richtig, aber ...
Arbeitsförderung des kommunalen Jobcenters nach der Instrumentenreform - Adjustieren
Wie sich die Instrumentenreform auf die Arbeitsförderung des Landes auswirkt - Neues wagen
Wie der Landesverband der ABS auf die Reform reagiert - "Ich bin sehr zahlenorientiert"
Der neue Chef der Arbeitsagenturen in Berlin und Brandenburg
BRANDaktuell Nr. 1/2012: Jung und erfahren ein Team mit Zukunft
Akzente - Ältere und Beruf
- Erfahrung traf (auf) Herausforderung
Eine INNOPUNKT-Initiative zeigte Potenziale von Älteren - Ihnen und uns eine Chance geben
Die Odersun AG war beim INNOPUNKT-Projekt dabei - Ansprechpartnerin für ältere Beschäftigte
Demografielotsin Simone Carl - Der Anfang ist gemacht
Im Europäischen Jahr 2012 sollen gute Ideen in die Tat umgesetzt werden - Jung und Alt in einem Team
Aktuelle Einsichten der psychologischen Forschung
Akzente - Beruf und Familie
- 100 Prozent sind, wenn beides funktioniert
Familie und Beruf - die Servicestelle hilft, Reibungsverluste zu vermeiden - Jede Woche eine Meldung
Die Bürgerhilfe in Königs Wusterhausen beschäftigt fast nur Frauen - Unternehmen und Elternzeit - hierbei unterstützt die Servicestelle
"Oft die erste Schwangerschaft im Betrieb" - Interview mit Simone Olbrich von der Servicestelle - "Eine 'Win-win-Situation' für Arbeitgeber und Arbeitnehmer"
Interview mit Uwe Schumacher, Direct Line Versicherung über das 'audit berufundfamilie'