19. Juni 2012
Ist Altersarmut weiblich? Die Folgen prekärer und atypischer Beschäftigungsverhältnisse von Frauen im Alter
Neben dem Hauptthema geht es auch um Arbeitsbedingungen von Frauen. Eine Veranstaltung der Reihe ‚Achtung: Frauenarmut!‘ in Kooperation der Landesarmutskonferenz
Ort: Stadtteilzentrum Lichtenberg, Hagenstraße 57, 10365 Berlin
Gebühr: keine
Veranstalter: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der Landesarmutskonferenz,
Internetseiten der Heinrich-Böll-Stiftung
20. bis 22. Juni 2012
Freiwilligen-Koordination (Basiskurs)
Ort: Bildungszentrum, Marchlewskistraße 27, 10243 Berlin-Friedrichshain
Gebühr: Hauptamtliche 199 Euro, freiwillig Engagierte und Ehrenamtliche 139 Euro
Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
Ansprechpartner: Dipl. Päd. Thomas Kegel
Tel.: (0 30) 2 75 49 38
Internetseiten der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
25. Juni 2012
12. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung
Wirkt die Nachhaltigkeitspolitik? Unmittelbar nach der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro, Brasilien, fragt der Rat für Nachhaltige Entwicklung auf seiner 12. Jahreskonferenz nach den Konsequenzen für Deutschland.
Ort: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Gebühr: keine
Veranstalter: Rat für Nachhaltige Entwicklung Berlin
Tel.: (02 28) 24 98-110
Internetseiten des Rates für Nachhaltige Entwicklung
2. Juli 2012
Forum Zukunft - aus der Praxis für die Praxis
Ort: Otto-Erich-Str. 11/13, 14482 Potsdam
Gebühr: keine
Veranstalter: Unternehmerverband Brandenburg e. V.,
Ansprechpartner: Geschäftsstelle Potsdam
Tel.: (03 31) 81 03 06
Internetseiten des Unternehmerverbandes Brandenburg e. V.
1. August 2012
IHK Sprechtag Prenzlau: Informationen für Unternehmer und Existenzgründer
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Ort: Haus der Wirtschaft in Prenzlau, Raum 106, Grabowstraße 18, 17291 Prenzlau
Gebühr: keine
Veranstalter: IHK Ostbrandenburg
Tel.: (0 33 34) 25 37-0
Internetseiten der IHK Ostbrandenburg
11. bis 12. August 2012
Unteres Odertal - Vom Nebeneinander zum Miteinander - eine Radtour
Ort: Frankfurt (Oder), Radtour in der deutsch-polnischen Grenzregion
Gebühr: ca. 620 bis 700 Euro (erm. 550 Euro)
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Internetseiten der Heinrich-Böll-Stiftung
Die aufgeführten Termine stellen wir aus zugesandtem Material zusammen. |