News
Gesamtbericht über die Tätigkeiten der EU in 2021
Die Europäische Kommission hat den Gesamtbericht über die Tätigkeiten der EU in 2021 veröffentlicht. Er fasst zusammen, welche Schwerpunkte die Europäische Union im vergangenen Jahr priorisiert hat. Der erfolgreiche Einsatz...
Strukturschwache Gebiete fühlen sich vergessen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat eine Untersuchung in vier strukturschwachen Regionen Deutschlands durchgeführt, mit dem Ziel vorhandene Potenziale besser nutzbar zu machen. Um den Betroffenen dieser Gebiete Gehör zu...
Deutschkenntnisse maßgeblich für die Integration Geflüchteter
Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, wie wichtig das Erlernen der deutschen Sprache ist, um Geflüchteten die Integration in Deutschland sowohl im Beruf als auch im täglichen Leben zu...
Betriebliche Weiterbildung leidet unter Pandemie
In konjunkturell schwierigen Zeiten konnte immer schon ein Rückgang an betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen verzeichnet werden. Allerdings hat die Beteiligung an Weiterbildungen in 2020 – mit Beginn der Covid-19-Pandemie – das...
Eurobarometer: Sonderumfrage zum digitalen Wandel
Laut einer aktuellen Eurobarometer-Sonderumfrage, die im Herbst 2021 stattfand, misst der Großteil der EU-Bevölkerung (81 Prozent) dem Internet und digitalen Werkzeugen künftig eine große Bedeutung bei. Zudem erachten es viele...