News
Start neuer Veranstaltungsreihe zur Fachkräftesicherung
Die Liste der Organisatoren der neuen Veranstaltungsreihe ist lang: Das IQ Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Nord und West, bea-Brandenburg, Vielfalt als Chance, IQ Servicestelle berufliche Qualifizierung im Kontext...
Stärkung für Start-up-Standort Deutschland
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) haben sich darauf geeinigt, den ERP/EIF-Dachfonds um eine Milliarde Euro auf 3,7 Milliarden Euro aufzustocken. Dieser Fonds wird...
Zentrum zur Ausbildung von Fachkräften in der Lausitz geplant
Um den Strukturwandel in der Lausitz voranzutreiben soll im Westen der Region ein Zentrum entstehen, in dem zukünftige Fachkräfte aus-, fort- und weitergebildet werden sollen. Einer Machbarkeitsstudie der Wirtschaftsförderung des...
Lange Arbeitszeiten in Industrie und Handwerk
Im Jahr 2019 hatten 92 Prozent der Männer Arbeitsverträge mit 35 Stunden und mehr, bei Frauen sind es 52 Prozent gewesen. Junge Beschäftigte (15 bis 34 Jahre) weisen insgesamt häufiger vertraglich vereinbarte Arbeitszeiten von 35...
Unternehmen und Schulen mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis ausgezeichnet
Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT prämierte Ende 2020 Unternehmen und Schulen im Wettbewerb "Das hat Potenzial!" für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf.
Trotz der...