News – Täglich neu!
EU-Gesetzgeber einig über Investitionsprogramm InvestEU
Die Kommission begrüßt, dass das Europäische Parlament und die im Rat vertretenen EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die InvestEU-Verordnung erzielt haben. "Das ist ein guter Kompromiss, der den Weg für mehr...
Unternehmensnachfolge schafft Perspektiven – Modellprojekte am Start
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert 30 Modellprojekte, die innovative Unterstützungsangebote bei der Unternehmensnachfolge regional erproben und damit neue Impulse setzen. In Deutschland sind 1,5 Millionen Inhaberinnen und...
Initiative "Gründen in Brandenburg" startet durch
Mit einer Selbstständigen-Quote von 11,2 Prozent hat das Land Brandenburg seit Jahren in den ostdeutschen Bundesländern die Nase vorn. Mittlerweile spielt Brandenburg mit seinen Gründungsaktivitäten aber auch bundesweit in der...
Ausgründungen aus Hochschulen
Die Bundesregierung sieht die Entwicklung der Ausgründungen aus Hochschulen in den vergangenen Jahren als grundsätzlich positiv an. Die Zahl der Gründungen sei allgemein rückläufig, aber die besonders wichtigen innovativen...
EU-Kommission erteilt grünes Licht für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Die EU-Kommission hat dem zentralen Regelwerk zur Gewährung und Durchführung von Stabilisierungsmaßnahmen durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) zugestimmt. Rekapitalisierungsmaßnahmen des WSF bis zu einem Volumen von...