News – Täglich neu!
Wettbewerb "BNE trotz(t) Corona" der Servicestelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung gestartet
Die Servicestelle BNE Brandenburg hat einen Wettbewerb unter dem diesjährigen Motto "BNE trotz(t) Corona" gestartet. Außerschulische Akteurinnen und Akteure mit Angeboten in Brandenburg sind bis Februar 2021 aufgerufen,...
EU-Vertragsverletzungsverfahren: Deutschland muss nachbessern
In ihren Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren im Monat Oktober hat die Europäische Kommission Deutschland aufgefordert, seinen Verpflichtungen zum Schutz der Umwelt und zur Anerkennung von Qualifikationen nachzukommen....
EEG Novelle 2021 - ein Zukunftssignal für mehr Klimaschutz
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und die Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes mit Regelungen zum Ausbau der Stromnetze stehen im engen Zusammenhang und bedingen einander. Denn der Erneuerbaren-Ausbau muss mit dem...
Neues EU-Klimaziel: 55 Prozent weniger Emissionen bis 2030
Die Europäische Kommission hat sich höhere Ziele gesetzt: Das bisherige Ziel lag bei 40 Prozent weniger Treibhausgase. Die neue Zielvorgabe beruht auf einer umfassenden Folgenabschätzung der sozialen, wirtschaftlichen und...
Der "Green Deal" der EU-Kommission
Im Rahmen des europäischen "Grünen Vorschlags" hat die Europäische Kommission eine neue Biodiversitätsstrategie angenommen. Ziel ist es, den Verlust an biologischer Vielfalt entgegenzuwirken.
Die EU-Kommission schlägt...