News – Täglich neu!
Weiterbildung in der Pandemie: Viele Betriebe haben Schwierigkeiten
Laut den Ergebnissen einer Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Covid-19-Pandemie viele Betriebe dazu gezwungen, Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter aufgrund der Kontaktbeschränkungen...
Bessere Luft in deutschen Städten
Die Luftqualität in Deutschland hat sich 2020 deutlich verbessert. Das geht aus einer vorläufigen Auswertung des Umweltbundesamts (UBA) hervor. Nur noch rund 3-4 Prozent der Messstationen zeigten einen zu hohen...
Paritätischer Armutsbericht 2020: Armut auf Rekordhoch
Die Armutsquote in Deutschland hat im Jahr 2019 mit 15,9 Prozent einen traurigen Rekord aufgestellt: die größte gemessene Armut seit der Wiedervereinigung. Über 13 Millionen Menschen sind betroffen. Dabei sind Menschen in...
Nachholbedarf beim betrieblichen Eingliederungsmanagement
Schon seit 2004 sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber laut Sozialgesetzbuch IX dazu verpflichtet, ihrer Belegschaft nach längerer Krankheit Möglichkeiten für einen erleichterten Wiedereinstieg ins Arbeitsleben anzubieten. Doch...
(Video-)Blogging als neue Einkommensquelle
Ob Polizist oder Feuerwehrmann, Tierärztin oder Krankenschwester - die klassischen Traumberufe könnten bei den aktuell heranwachsenden Kindern schon bald in Vergessenheit geraten. Immer mehr Kinder und Jugendliche reagieren auf...